... für Ihr Unternehmen, für Kliniken und Praxen und die Gesundheitsindustrie.

Finden Sie den besten Berater für Ihr Unternehmen!


Über die Herausforderungen in der Rekrutierung von Ärzten mit Führungserfahrungen:

Welche Einflussfaktoren bestimmen heute ihr Geschäft?

Wir haben es aktuell mit einer Kombination aus unterschiedlichen Faktoren zu tun. Zum Einen natürlich mit dem demographischen Wandel. Hierüber wird in den Unternehmen viel geredet - aber bei den Wenigsten sind klare Konzepte über den Umgang mit den vorhandenen Mitarbeitern und die Auswirkungen auf die Rekrutierung zu erkennen.

Langsam setzt sich jedoch die Erkenntnis durch, dass auch ein 50-jähriger noch mindestens 17 Jahre Berufsleben vor sich hat und mit seiner Expertise und Erfahrung einen wertvollen Beitrag zur Weiterentwicklung eines Unternehmens leisten kann. Andererseits sind erfreulicherweise auch immer mehr Unternehmen bereit, Verantwortung auf der Basis von Leistung zu vergeben und somit jungen Führungskräften schneller Chancen einzuräumen, als dies früher häufig der Fall war.

…..und auf Seiten der Bewerber?

Hier erleben wir leider immer häufiger die Auswirkungen des so genannten "Arbeitnehmermarktes". Die Kandidaten versuchen, sich verschiedene Optionen parallel offen zu halten und sind oft vergleichsweise unverbindlich in ihrer Kommunikation. Eine Tatsache, die nicht nur wir als Personalberatung beobachten, sondern auch die Unternehmen in den direkt Besetzung erfahren. Ein weiterer Aspekt ist der Wertewandel in unserer Gesellschaft. Der Job ist nicht mehr bei jedem das zentrale Thema.

Heute spielen soziales Umfeld, Standort, Familie, Freunde und Selbstverwirklichung eine viel größere Rolle bei der Entscheidung für oder gegen eine neue berufliche Perspektive.

Wie reagieren Sie darauf?

Für uns bedeutet dies, ab dem ersten Kontakt mit einem Bewerber die für ihn persönlich wichtigen Rahmenbedingungen zu klären. Wir sind offen und transparent in der Kommunikation und erwarten das auch von der anderen Seite. Es ist nicht unser Ziel, jemanden in eine neue Position "einzureden“, sondern er muss diese Position lieben wollen.

Gelingt Ihnen das in jedem Fall?

Ich denke, in der Regel Ja. Wir haben mit unserem erfahrenen Research-Team und unseren Beratern hierfür die Experten an Bord, die mit dem notwendigen Fingerspitzengefühl und ihrer Professionalität auch die Signale "zwischen den Zeilen“ sehr gut wahrnehmen können.

Gefällt Ihnen die Entwicklung auf dem Bewerbermarkt?

Das ist für uns nicht die Frage. Unsere Aufgabe ist es, und ständig neu zu hinterfragen und unsere Prozesse und Rekrutierungsmethoden an die aktuellen Rahmenbedingungen anzupassen. Nur so können wir unseren Kunden konstant eine exzellente Dienstleistung bieten. Das macht unsere Arbeit spannend und abwechslungsreich und fordert uns jeden Tag heraus.


Foto: Istockphoto © AndrewX89

Zum Seitenanfang